Das ist die einfachste Art Fassaden zu begrünen. Dabei werden die rankenden bzw. Kletterpflanzen entweder ins Erdreich VOR der Fassade gepflanzt oder in Tröge die davor oder am Balkon aufgestellt werden. So können diese Pflanzen einfach und ohne technische Anforderungen gepflegt und bewässert werden.
Dazu werden Rankgitter mit Distanzhaltern an die Wand gedübelt an denen sich dann die Pflanzen hochranken oder wo diese befestigt werden. In grün oder weiß im Format 57 x 57 x 1,8 cm.
Unten sollten diese bei Fassaden etwas länger sein (5-7 cm) um den Kletterpflanzen auch dann noch Platz zu bieten wenn diese dicker sind. Die wachsen die Fassade 2 - 3
Stockwerke hoch. Die Fassade hinter den Gitterplatten sollten zuvor gegen Nässe imprägniert werden.(wir machen das für sie)
Als Kletterpflanzen eignet sich Efeu, wilder Wein, Clematis, Blauregen, Knöterich, Jasmin, Kletterhortensie, Blauregen, Weinreben, Kiwi, Jasmin aber auch Brombeeren und HImbeeren (für
Balkone).
Begrünte Fassaden schaffen ein besseres Mikroklima für die Menschen die rundum leben; binden Feinstaub und liefern Lebensraum und Nahrung für Vögel und Insekten.
Dieses System eigent sich hervorragend für DIY Begrünung von Balkon und Terrassen. Aber auch ganze Wände können auf diese Weise begrünt werden. Drinnen und draußen.
Für kleinere Flächen wie eben auf Terrassen biete sich die Bewässerung per Hand mit Giesskanne an. Für größere Flächen gibt es auch ein Beregnungssytem das an der Wasserleitung angeschlossen wird.
Das System besteht aus einem Rahmen der an die Wand gedübelt und mit 3 Trögen versehen wird. 4 Rahmen pro Karton. Die Tröge haben an der Unterseite Löcher durch die überschüssiges Wasser in den Trog drunter rinnt. An unterster Lage sollten Behälter zum Auffangen von überschüssigem Wasser aufgestellt werden.
Auf diese Weise können sie im Frühjahr ihre eigenen Erdbeeren, Himbeeren etc ernten. Ihre Kinder werden es ihnen danken - und können so auch selbst Verantwortung übernehmen.
Dieses System eigent sich für Außen- UND Innenbegrünung.
Bei dieser Version wird auch ein Rahmen errichtet der dann an die Wand gedübelt wird. Dar werden dann die rechteckigen Tröge eingehängt.
Dieses System kann auch an die Wasserleitung angeschlossen und zentral bewässert werden.
Dieses Modell eignet sich sowohl für eine Begrünung an Aussenwänden (wenn die Wasserleitung gesichert werden kann) als auch für Innenwände.
Die Rahmen können auch mittig in einem Raum installiert werden und auf beiden Seiten begrünt. (Raumteiler).
Die Standfläche ist für eine sichere Befestigung ausreichend.
Die Behälter sind 50 cm breit und können fast beliebig aneinander gereiht werden. Auch in anderen Größen lieferbar. Die Tröge haben an der Unterseite Löcher durch die überschüssiges Wasser in die drinterliegende Reihe abrinnt - weshalb ganz unten ein Behälter über die gesamte Länge sinnvoll wäre der das Wasser auffängt.
Die Bepflanzung erfolgt nach optischen Gesichtspunkten damit ein attraktives Gesamtbild an der Fassade entsteht. Das schaffen sie durch gezielte Auswahl verschieden farbiger Blattpflanzen oder blühenden Pflanzen.
Dieses System eigent sich für Außen- UND Innenbegrünung.
Die Töpfe werden ebenfalls in einem Rahmen an der Wand befestigt. Jeder Raster ist 50 x 50 cm groß und 12 cm tief und bieten Platz für 16 Pflanzen. Die Behälter sind oben durchlöchert damit das von den Pflanzen drüber überlaufende wasser auf das Erdreich drunter tropft und somit Wasser gespart werden kann.
Die Raster eignen sich für gerade Flächen und Wände.
Auch dieses System ist für eine zentrale Bewässerung durch Anschluß an eine Wasserleitung ausgelegt. Daher kann die Begrünung auch weiter in die Höhe gezogen werden. Bedenken sie bei Installation im Freien die Gefahr von Vandalismus (Wasserleitung)
Dieses System eignet sich für Außen UND Innenbegrünung.
Modell: Green wall Panel Planter LS-Y 5012